
Unsere Firmengeschichte beginnt vor über 150 Jahren.
Ca. 1940 wurde ein kleines Büro in dem als „Gutruf-Haus“ bekannten Gebäude Neuer Wall 10, Hamburg bezogen, das nach und nach deutlich vergrößert wurde und noch heute der Firmensitz ist.
1864
Rud. Hugo Schmersahl
Am 04.05.1864 wurde Heinrich Wilhelm Schmersahl von der Maklerdeputation in Hamburg zum Makler gewählt und „in Eid“ genommen. Zum Zeichen seines Amtes wurde ihm ein Maklerstab verliehen. Das „Geschäft der Assekuranzen“ durfte nur ausüben, wer den „Maklerstab“ bei sich hatte.

Das Original des 1864 übergebenen Maklerstabes aus Silber und Ebenholz befindet sich noch heute in unserem Besitz.

1905
Friedrich Johannsen
Gründung als Reederei und Versicherungskontor durch Friedrich Johannsen, Registrierung unter der Handelsregisternummer A Nr. 205 beim Amtsgericht Hamburg. Übergang auf Familie Cohrs 1931,Fortführung des Unternehmens ab 1953 durch die Söhne Reinhard und Peter Iver Cohrs. Von dem letzten Inhaber Peter Iver Cohrs erwirbt Klaus Gottschalk 2007 die Firma.
1918
Friedrich Barkmann
Gründung durch Friedrich Barkmann als Mehrfach-General-Agentur. Unternehmenszweck: Vermittlung von Versicherungen. Vertragspartner wurden u.a. die Versicherungsgesellschaften Allianz, Mannheimer und Württembergische Feuer, die das Unternehmen mit zum Teil weitreichenden Vollmachten für die Zeichnung von Risiken, Ausfertigung von Versicherungsdokumenten und Schadenregulierungen ausstatteten. Am 01.01.1983 wird Klaus Gottschalk Partner von Kurt Barkmann und Herbert Feltz, die nach Friedrich Barkmann gleichberechtigte Gesellschafter waren.
1920
Nordisches Assekuranzkontor GmbH
Gründung als Assecuradeur durch die Nordische Bank- und Handels-Kommandite Sick & Co zu Hamburg und den Kaufmann Ernst Ludwig Rickert, Hamburg. Stammkapital: M 20.000,-
Einer der Prokuristen des Unternehmens war seit 1921 Carl Georg Gewers, der zum 31.03.1942 die Anteile übernahm und alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer wurde. Weiterer Gesellschafter wurde ab 1954 sein Sohn, Carl-Hermann Gewers. 1990 erwarben Herbert Feltz und Klaus Gottschalk von ihm seine seit 1967 allein gehaltenen Anteile zu gleichen Teilen.
Aus der Ursprungszeit existieren noch Original-Unterlagen über die Zusammenarbeit mit diversen in- und ausländischen Versicherungsgesellschaften und ausgefertigte Versicherungsdokumente.
1927
Paul Behn
Ursprung ist ein Kommissariat der Schleswig-Holsteinischen Landesbrandkasse, das von J.H. Clausen und Paul Behn betrieben und ab 1943 von Paul Behn als Versicherungsmakler weitergeführt wird. In der Folge wurden die Prokuristen Walter Janz und nach ihm Heinrich Reimers alleinige Gesellschafter der zwischenzeitlichen GmbH. Die Anteile übernahm am 01.01.2013 Klaus Gottschalk.
1930
Hans H. Reimer
Gründung als Mehrfach-Generalagentur durch den Namensgeber, die 1967 von Alwin Battau allein übernommen und in der Folge von seinem Schwiegersohn, Johannes Peter Petersen, und nach dessen Tod von seiner Tochter, Bärbel Petersen, fortgeführt wurde. 2004 erwirbt Klaus Gottschalk die Firma.
1968
Herbert Behr
Gründung als Mehrfach-Generalagentur durch Herbert Behr. Eintragung in das Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg. Sitz der Firma im auch heute noch so bezeichneten „Asia-Haus“ in der Ost-West-Str. (jetzt Willy-Brandt-Str.), Hamburg. Zusammenarbeit hauptsächlich mit der Volksfürsorge (heute Generali) und der Provinzial.
Erwerb der Firma durch Klaus Gottschalk am 01.01.1982 und Verlegung des Firmensitzes im gleichen Jahr nach Neuer Wall 10, Hamburg. Alle Mitarbeiter blieben weiterhin tätig. Am 01.01.1993 wurde das Unternehmen mit der Gottschalk Assekuranz GmbH verschmolzen.
1979
Gottschalk Assekuranz GmbH
Gründung als Versicherungsmakler und Anmeldung beim Amtsgericht Hamburg durch den alleinigen Gesellschafter und Geschäftsführer Klaus Gottschalk. Firmensitz zunächst Mühlendamm 54 in Hamburg, ab 1983 Neuer Wall 10, Hamburg.
1982
Jürgen A. Reller
Gründung als Versicherungsmakler von Jürgen A. Reller und Eintragung in das Handelsregister beim Amtsgericht Reinbek. 2001 verkauft Jürgen A. Reller die Firma an Klaus Gottschalk, der Firmensitz wird nach Hamburg verlegt. Jürgen A. Reller ist anschließend noch bis zum 30.06.2015 in beratender Funktion tätig.
2004
Friedrich Barkmann – Nordisches Assekuranzkontor GmbH & Co KG
Verschmelzung der Firmen Friedrich Barkmann mit Nordisches Assekuranzkontor GmbH zur Friedrich Barkmann – Nordisches Assekuranzkontor GmbH & Co KG. Gesellschafter bzw. Kommanditisten und Geschäftsführer sind Herbert Feltz und Klaus Gottschalk zu gleichen Teilen. 2013 scheidet Herbert Feltz als Kommanditist und Geschäftsführer aus. Seine Anteile übernimmt Klaus Gottschalk.
2010
Rud. Hugo Schmersahl
Auflösung und Übertragung des Bestandes auf Friedrich Barkmann – Nordisches Assekuranzkontor GmbH & Co KG.
2018
am 07.02.2018 verstirbt Klaus Gottschalk. Seine Frau, Heike Gottschalk, wird als alleinige Erbin Inhaberin sämtlicher Firmen der Gottschalk Gruppe und bestellt die langjährigen Einzelprokuristen Niels Hanne und Frank Schloh zu deren Geschäftsführern.
2018
Hans H. Reimer e.K.
Rechtsformwechsel in Hans H. Reimer GmbH & Co. KG
2018
Friedrich Johannsen e.K.
Rechtsformwechsel in Friedrich Johannsen GmbH & Co. KG
Aktuell
zur Gottschalk Gruppe gehören gegenwärtig die Firmen
Gottschalk Assekuranz GmbH & Co KG
Friedrich Barkmann – Nordisches Assekuranzkontor GmbH & Co KG
Paul Behn Versicherungmakler GmbH
Jürgen A. Reller GmbH & Co KG
Friedrich Johannsen GmbH & Co KG
Hans H. Reimer GmbH & Co KG
deren Mitarbeiter firmenübergreifend am Sitz der Firmen in den gemeinsamen RäumenNeuer Wall 10 in Hamburg tätig sind.